Name:Blacky
Geboren:12.03.2020
Größe:40 cm
Geschlecht: weiblich
kastriert
Aufenthaltsort: in 66482 Zweibrücken in Pflege
Von ihrem Verhalten her, glauben wir das sie jünger ist. Da Blacky aus der Tötung stammt, könnte es möglich sein, dass sie jünger ist.
Blacky ist lieb, verschmust und spielt sehr gerne. Sie verträgt sich mit anderen Hunden und auch mit Katzen.
Im Moment lebt sie mit einem Kleinkind zusammen, ist auch kein Problem, da sie aber sehr temperamentvoll ist, wäre es besser, wenn die Kinder etwas älter wären.
Blacky läuft ganz gut an der Leine, sie geht sehr gerne spazieren und auch ins Wasser.
Blacky lässt sich auch sehr gerne baden.
Autofahren ist auch kein Problem. Unterwegs hat sie noch Angst vor LKWs und Autos die sehr laut sind.
Mit der Stubenreinheit klappt es auch sehr gut.
Mit fremden Personen hat sie auch kein Problem.
Es wäre denkbar, dass sie Jagdtrieb hat.
Alles in allem ist Blacky ein liebe Hündin die eine Familie sucht.
Blacky lebt erst seit kurzer Zeit auf ihre Pflegestelle und hat sich schnell in das vorhandene Rudel integriert. Sie spielt sie den ganzen Tag ausgelassen mit ihren Hundekumpels. Sie hat eine handliche Größe, die man notfalls auch noch auf den Arm nehmen kann.
Im Haus ist sie sehr ruhig und ruht sich oft aus. Sie hat hier gelernt, dass es auch Ruhezeiten gibt, die sie und alle anderen Hunde einhalten müssen.
Bisher ist Blacky nur in Hundegesellschaft alleine geblieben, das allerdings problemlos. Als Einzelhund muss das längere Alleinebleiben eventuell trainiert werden.
Grundsätzlich ist ein Besuch in einer Hundeschule mit Blacky eine gute Idee. Beschäftigungskurse garantieren etwas, was Hund und Besitzer zu einer Einheit werden lassen.
Natürlich ist der Hund auf dem offiziellen Weg nach Deutschland gekommen(über die Veterinärämter) und hat alle notwendigen Impfungen und Papiere.
Da wir ihre Eltern nicht kennen, können keinerlei Aussagen über mögliche Rassenkombinationen getroffen werden. Es ist ein Hund aus dem Tierschutz. Auch über die Vergangenheit des Hundes haben wir keinerlei Informationen.
Die Vermittlung erfolgt nach einer Platzkontrolle mit Schutzvertrag und einer Schutzgebühr von 380 €. Diese beinhaltet Impfungen, Mikrochip, Eu-Impfpass, Gesundheitsprüfung, Kastration, Entwurmung, Entflohung, Transportkosten nach Deutschland.
Interesse an dem Hund?
Nehmt einfach Kontakt zu uns auf, durch Ausfüllen der Onlineanfrage an den Verein:
Hier kann man problemlos und unkompliziert einkaufen und dabei dem Verein ohne Mehrkosten helfen. Bitte den Link anklicken: