Name:Minou
Geboren: 1.06.2021
Größe: ca.35 cm
Geschlecht: weiblich
kastriert am 3.02.2023
Aufenthaltsort: in 58762 Altena in Pflege; Der Anrufbeantworter kann nicht abgehört werden.
Minou lebt derzeit mit mehreren Hunden friedlich zusammen. Minou hat sich für den Nachbarskater gar nicht interessiert. Der Kater ist mit Hunden aufgewachsen, und rennt nicht weg. Mit Katzen, die Hunde kennen, sollte es gut klappen.
Minou ist sehr anhänglich, sie genießt die Streicheleinheiten.
Minou will rennen, und am liebsten hat sie Rennspiele mit den anderen. Die erste Stunde ist sie fast nur so unterwegs, aber auch danach ist sie immer wieder sehr flott unterwegs. Dieser Hund liebt es zu rennen, und mit Hundelumpels zu spielen.
Das schöne ist, sie ist kein Adrenalin-Junkie. Wenn sie sich ausgetobt hat, kann sie ganz wunderbar zuhause entspannen, und braucht kein ständiges Beschäftigungsprogramm. U/nd sie kommt sehr gut mit Hunden aller Art klar.
Minou ist super. Ach ja, sie hört auch noch für meinen Hausgebrauch sehr gut. Ich erwarte nicht viel, nur, daß sie nicht abhauen. Und sie haut nicht ab, und kommt wenn ich sie rufe.
Für die Pflegestelle, persönlich wäre sie perfekt. Für Adoptanten muß sie wohl noch bissel was lernen. Aber dafür ist sie jung und neugierig genug.
-Spielt der Hund gerne?
Ja, Am liebsten Fangen mit Hundekumpels
-Ist der Hund lernwillig oder macht er eher sein eigenes Ding?
Sie hat den „will to please!“, und macht gerne alles richtig.
-Hat der Hund besondere Eigenarten?
Sie ist sehr verschmust und anhänglich
-Wie klappt das Gassigehen? Wird an der Leine gezogen?
Sie läuft ohne Leine im Rudel mit. Ohne Rudel muss sie an der Leine geführt werden.
-Zeigt der Hund draußen Jagdtrieb?
Ein bisschen.
-Wie reagiert der Hund auf andere Hunde im Haus / draußen?
Mit der Aufforderung zum spielen.
-Wie reagiert er auf Fahrräder/Straßenverkehr (Lärm und Umweltreize)
Hatte sie hier noch nicht.
-Wie reagiert der Hund auf spielende Kinder?
Hier sind keine Kinder
-Wie reagiert der Hund auf fremde Personen im Haus / draußen?
Sie bellt.
-In welchem Zuhause könnte sich die Pflegestelle den Hund vorstellen?
Am liebsten mit einem spiel,- und rennfreudigen Hundekumpel bei sportlichen Menschen.
-Kennt der Hund Katzen oder andere Kleintiere?
Nein
-Kuschelt der Hund gerne? Sucht er aktiv die Nähe oder ist er auch gerne mal für sich?
Sie ist sehr verschmust, und sucht aktiv Nähe.
-Kann der Hund alleine bleiben? Was passiert, wenn der Hund alleine bleibt?
Sie ist nie allein, weil 8.ter Hund. Aber das klappt prima
-Rennt er den Menschen im Haus hinterher oder lässt er sich gut auf seinen Platz verweisen? = Sie versucht alles richtig zu machen, will aber gerne immer mitkommen.
-Wie reagiert der Hund auf Schreckreize?
Unsicher, aber nicht panisch.
-Wie reagiert er auf Haushaltsgeräusche (Staubsauger, Spülmaschine, Fernseher, etc.)= Erst unsicher, aber wenn sie merkt, daß nichts schlimmes passiert, ist auch gut.
Natürlich ist der Hund auf dem offiziellen Weg nach Deutschland gekommen(über die Veterinärämter) und hat alle notwendigen Impfungen und Papiere.
Bitte geben Sie dem Hund eine Chance.
Da wir ihre Eltern nicht kennen, können keinerlei Aussagen über mögliche Rassenkombinationen getroffen werden. Es ist ein Hund aus dem Tierschutz. Auch über die Vergangenheit des Hundes haben wir keinerlei Informationen.
Die Verträglichkeit mit Kindern kann leider nicht getestet werden.
Die Vermittlung erfolgt nach einer Platzkontrolle mit Schutzvertrag und einer Schutzgebühr von 380 €. Diese beinhaltet Impfungen, Mikrochip, Eu-Impfpass, Gesundheitsprüfung, Kastration, Entwurmung, Entflohung, Transportkosten nach Deutschland.
Interesse an dem Hund?
Nehmt einfach Kontakt zu uns auf, durch Ausfüllen der Onlineanfrage an den Verein:
Hier kann man problemlos und unkompliziert einkaufen und dabei dem Verein ohne Mehrkosten helfen. Bitte den Link anklicken: